Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

// LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€ // LIMITED STOCK // 10% SPENDE PRO EINKAUF // VERSANDKOSTENFREI AB 75€

§1 GELTUNGSBEREICH UND KUNDENINFORMATIONEN

(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen y'all OG, Preßgasse 23/15, 1040 Wien, Österreich und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt.
(2) Unser Warenangebot richtet sich bei Verbrauchern ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

§2 VERTRAGSSCHLUSS UND PREISE

(1) Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwersteuer und verstehen sich exklusive Versandkosten.
(3) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons nehmen Sie dieses Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an.

§3 KUNDENINFORMATION: SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES

Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (Mein Konto) zugreifen.

§4 KUNDENINFORMATION: KORREKTURHINWEIS

Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.

§5 LIEFERUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT

(1) Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen beim Kaufabschluss angegebene Adresse.
(3) Wenn Sie Unternehmer im Sinne des §14 BGB sind gilt ergänzend folgendes:
a. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b. Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an, Sie sind jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst einzuziehen.
c. Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d. Wir verpflichteten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§6 GESETZLICHE MÄNGELHAFTUNGSRECHTE

Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.

§7 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

§8 KAUFMÄNNISCHER GERICHTSSTAND

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Kaufmann sind.

§9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN- Kaufrecht“).
(3) Trotz dieser Rechtswahl genießt der Verbraucher weiterhin den Schutz der einschlägigen zwingenden österreichischen gesetzlichen Regelungen, insb. gem. § 6 öKSchG und §§ 864a und 879 Abs. 3 öABGB.“